
Und schon befinden wir uns in einer Krise? Der Aurum Interim CFO Samir Jajjawi kennt die Hintergründe, denn Krisen entstehen nicht plötzlich.
Für viele Branchen ist das Markt- und Wettbewerbsumfeld von hohem Preisdruck und hartem Wettbewerb geprägt. Der Preis- und Kostendruck wird zudem durch Wettbewerber aus Niedriglohnländern verstärkt, die auf Grund ihrer Lohnkostenvorteile zunehmend auf den deutschen Markt drängen. Die Unternehmen haben in den letzten 10 Jahren häufig versucht, die eigene Wettbewerbsposition zu verbessern, indem sie sich auf ihre Kernkompetenzen konzentrierten und Programme zur Produktivitätssteigerung und Kostensenkung implementierten. Dies war häufig mit dem Einsatz von Interim-CFOs verbunden. Und die aktuellen Nachwirkungen der weltweiten Finanzkrise zeigen, dass Unternehmen nur dann wettbewerbsfähig bleiben können, wenn sie in besonders schwierigen Zeiten Hilfe von außen in Anspruch nehmen, z.B. einen Interim-CFO mit Krisenerfahrung.
Die Anzeichen einer Unternehmenskrise erkennen
Eine Vielzahl von Unternehmen steht unter dem Druck, notwendige Restrukturierungen und Turnarounds durchzuführen. Ein konsequentes Sanierungsmanagement durch einen Aurum Interim CFO hilft hier, das Unternehmen schnell aus der Krise zu führen und wieder nachhaltig konkurrenzfähig zu machen. Eine Unternehmenskrise entsteht nach der Erfahrung unserer CFOs meist nicht plötzlich, sondern verläuft über einen gewissen Zeitraum.
Aus der praktischen Erfahrung wissen wir, dass die folgenden Symptome häufig auf eine unternehmerische Krise hinweisen:
– Schlechte Geschäftsergebnisse, wie z.B. eine negative Umsatzrendite, hohe außerordentliche Erträge, Aufdeckung stiller Reserven, ergebnisbelastende Kostenstrukturen etc.
– Verschlechterung der Liquidität mit negativem Cashflow sowie Liquiditätsengpässen aufgrund von Überziehungen von Kreditlinien.
– Aufzehrung des Eigenkapitals durch hohen Fremdfinanzierungsanteil, Anstieg der Verbindlichkeiten und Verbrauch von Rücklagen.
Gründe für das Entstehen von Unternehmenskrisen
Nach Einschätzung des erfahrenen CFOs Samir Jajjawi sind schwere Unternehmenskrisen meist nicht auf eine einzige Ursache zurückzuführen, sondern auf Fehler, die in verschiedenen Bereichen des Unternehmens gemacht werden, wie z.B. Strategie, Finanzierung und Unternehmenskultur
Samir Jajjawi als Sanierungsexperte
Die Unternehmenskrisen werden in der Regel viel zu spät wahrgenommen und bewältigt. Die Folge ist, dass der Handlungsspielraum des Unternehmens in der Krise immer geringer wird. Nach den Erfahrungen von Aurum Interim CFO sieht das Muster einer Unternehmenskrise wie folgt aus: Strategische Probleme führen zu Ertragsproblemen und dann zu einer Liquiditätskrise, das Insolvenzrisiko wird immer größer und die einzige Lösung ist meist eine komplette Restrukturierung. Hier kann der Aurum Interim CFO als Teil eines Sanierungsteams helfen.

Samir Jajjawi
Managing Partner
Aurum Interim GmbH
Hafenstrasse 1
40213 Düsseldorf
+ 49 211 159706-14
jajjawi@aurum-interim.de
www.aurum-interim.de